Apportieren – Hols mir noch mal :-)

Gerade, wenn man „fusskranke“ Pferde geistig auslasten  möchte, bietet das Apportieren eine wirklich vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit. Allerdings hat dieser Pferdetrick auch durchaus seine Tücken.

Zielsetzung:

Das Pferd soll angezeigte Gegenstände aufnehmen und bringen und natürlich auch wieder abgeben. Besonders praktische Gegenstände sind da natürlich „Gerte“ und „Handschuhe“. Allerdings sollte man da gerade am Anfang nicht seine besten Stücke ins Training mit einbeziehen. 😁

Beipackzettel – zu Risiken und Nebenwirkungen 😀

Es kann nämlich durchaus nach hinten los gehen, wenn man sein Pferd dafür belohnt, das es seine Zähne zur Hilfe nimmt. Nicht, daß das „edle Ross“ auf die Idee kommt, in Dinge hineinzubeissen, die einem lieb und teuer sind, wie z.B. Körperteile.

Bei meinen älteren Ponys ist das bisher nicht passiert, aber bei unserem „Junior“ Vinnie wäre ich mir da nicht so sicher. Der Gute ist schon mit meiner Gerte, sowie mit meinem Helm spazieren gegangen und sogar eine kleine Tube Wundcreme hat er mir schon aus der Gesässtasche gemopst  und ist damit losmarschiert. Komischerweise hat er auf mein scharfes „AUS„ !!! gar nicht reagiert.

(Vielleicht muss er doch noch mal in die Welpengruppe !!! 😀

Und so sehr er es auch anbietet, Vinnie wird in nächster Zeit nicht apportieren lernen, denn es steht für ihn erstmal Grundausbildung auf dem  Stundenplan.

Das mag langweilig erscheinen, legt aber für den Basis für all den Unsinn, der ich mir sonst so einfällt.  Wenn die Fundament stimmt, dann immer ran an den Spass !